Zur Bürogeschichte
1980
Gründung des Anwaltsbüros durch Paul Rechsteiner und Rolf Vetterli mit dem Ziel, sozial Schwächere professionell zu vertreten. Von Anfang an liegt einer der Schwerpunkte bei gewerkschaftlichen Mandaten.
1983
Hannelore Fuchs stösst zum Büro. Ihr Schwerpunkt liegt bei der profilierten Vertretung von Frauenanliegen mit einem feministischen Ansatz.
1987
Rolf Vetterli wird zum Kantonsrichter gewählt und tritt aus dem Büro aus.
1999
Monika Paminger Müller tritt ins Anwaltsbüro ein. Sie verstärkt die Vertretung von Frauenanliegen mit feministischem Ansatz schwergewichtig in den Bereichen Familienrecht und Opfervertretung.
2007
Hannelore Fuchs schliesst ihre berufliche Tätigkeit ab und scheidet aus der Bürogemeinschaft aus. Evelyne Gmünder tritt per 1. Juni 2007 in das Anwaltsbüro ein.
2009
Seit dem 1. Januar 2009 wird das Büro durch Paul Rechsteiner, Monika Paminger Müller, Evelyne Gmünder und Evelyne Angehrn geführt.
2011
Seit 2011 wird das Büro durch Paul Rechsteiner, Monika Paminger Müller, Evelyne Angehrn und Bettina Surber geführt.
2020
Monika Paminger Müller beendet ihre berufliche Tätigkeit und scheidet aus der Bürogemeinschaft aus.
2021
Severin Walz tritt am 1. Januar 2021 in das Anwaltsbüro ein.